Leistungen

Durch meine langjährige Erfahrung in den verschiedensten Unternehmen, konnte ich über die Zeit ein starkes Leistungsportfolio mit spezifischem Fokus auf Projektmanagement und Accounting aufbauen. Im Folgenden können Sie mein Leistungsportfolio betrachten und hoffentlich die benötigte Leistung für Ihre Herausforderungen finden. Falls dem nicht der Fall sein sollte, können Sie auch gerne Kontakt aufnehmen und wir klären gemeinsam, ob ich Sie bei Ihren Herausforderungen unterstützen kann.

Abteilungsleitung, Rechnungswesen & Controlling

Begleitung bei Neu- und Umstrukturierung ( z.B. Shared Service Center, Standortverlagerung)

Aufbau & kontinuierliche Entwicklung eines modernen national & international ausgerichteten Rechnungswesens (HGB, US GAAP, IFRS)

Prozessoptimierung


Liquiditätsplanung / Cash Management

Jahresabschlusserstellung (HGB, IFRS & US GAAP)

Aufbereitung & Auswertung von Kennzahlen im nationalen & internationalen Kontext, Umsetzung von unternehmensweiten Prozessen & Strukturen

Personalplanung & Personaleinsatzplanung für Finance und Accounting


Transferpricing

Budgetplanung - Anforderungen des zu liefernden Zahlenmaterials an die Fachabteilungen & Beratung durch Plausibilitätschecks, Monitoring & Controlling der Budgeteinhaltung,

Anlagenbuchhaltung

Forderungsmanagement


Umsetzung Sox-Richtlinien

Betreuung ausländischer Tochterunternehmen & Konsolidierung


Prozessmanagement

Prozessmanagement beschäftigt sich mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Darunter fallen auch die Festlegung von Verantwortlichkeiten der entsprechenden Prozesse sowie die langfristige (strategische) und kurzfristige (operative) Steuerung.


"Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat,
die im Moment gefragt sind."
Henry Ford


Forderungsmanagement

Das Forderungsmanagement befasst sich mit bestehenden Forderungen und deren Beitreibung.Die Bonitätsprüfung und -überwachung ist ebenfalls ein Teil des Forderungsmanagments und konzentriert sich auf darauf mögliche Zahlungsausfallrisiken früh zu erkennen und vorbeugend zu agieren.